SCHLUSSPUNKT

Meistgelesen

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Coronavirus

Das Virustatikum Remdesivir, das ursprünglich zur Behandlung von Infektionen mit Ebola- und dem Marburg-Virus entwickelt wurde, wird derzeit an Patienten mit COVID-19 getestet.

www.aerzteblatt.de/n109722

Schlaganfallrisiko

Ein vermehrter Verzehr von Obst und Gemüse, Ballaststoffen, Milch, Joghurt und Käse wirkt sich positiv auf das Risko eines ischämischen Schlaganfalls aus.

www.aerzteblatt.de/n109627

Hochdruck- und Lipidsenker

Viele Patienten scheinen der Meinung zu sein, dass diese Medikamente sie ausreichend schützen und vernachlässigen ihren Lebensstil.

www.aerzteblatt.de/n109248

Schmerzensgeld

Fotos: picture-alliance; psdesign1/stock.adobe.com; Photographee.eu/stock.adobe.com; New Africa/stock.adobe.com
Fotos: picture-alliance; psdesign1/stock.adobe.com; Photographee.eu/stock.adobe.com; New Africa/stock.adobe.com

Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) hat einer Frau nach der Geburt ihres schwerbehinderten Kindes Schmerzensgeld zugesprochen.

www.aerzteblatt.de/n109592

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote