ArchivMedizin studieren1/2020Impfschutz für Personal

News

Impfschutz für Personal

Hillienhof, Arne

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Die Empfehlungen sind aktualisiert

Foto: by-studio/stock.adobe.com
Foto: by-studio/stock.adobe.com

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlungen aktualisiert, welche Mitarbeiter im Gesundheitswesen sich gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) sowie gegen Varizellen impfen lassen sollten. Die Empfehlungen sind im Epidemiologischen Bulletin 2/2020 erschienen und gelten ausdrücklich auch für Auszubildende, Medizinstudierende, Praktikanten und Ehrenamtler. Die Impfexperten empfehlen die MMR-Impfung zusätzlich für alle, die an Fach-, Berufs- und Hochschulen tätig sind.

Die MMR-Impfung ist danach für alle nach 1970 geborenen Personen indiziert, die in medizinischen Einrichtungen gemäß dem Infektionsschutzgesetz arbeiten, die potenziell Kontakt zu infektiösem Material haben, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten und die in Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern tätig sind. Für Mitarbeiter in diesen Bereichen gilt laut STIKO auch die Empfehlung zur Varizellen-Impfung. „Bei Masern, Mumps, Röteln und Varizellen handelt es sich zum Teil um hoch ansteckende Infektionskrankheiten. Für alle Erreger gilt, dass neben dem direkten und indirekten Patientenkontakt bereits bei Aufenthalt in der Nähe des Erkrankten eine Infektionsgefahr durch Tröpfchen oder Tröpfchenkerne besteht“, argumentiert die STIKO. hil

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote