ArchivDeutsches Ärzteblatt14/2020Gesundheitssysteme: Überlastung vermeiden

AKTUELL

Gesundheitssysteme: Überlastung vermeiden

dpa

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt wegen der rapide ansteigenden Zahl von COVID-19-Infektionen vor einer Überlastung der Gesundheitssysteme in Europa. Das Risiko sei hoch, dass die Kapazitäten der Systeme in den Ländern der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie Großbritanniens in den kommenden Wochen überschritten werden könnten, teilte das ECDC mit. ECDC-Direktorin Andrea Ammon verwies auf steigende Infektionen und Todesfälle in der EU und im EWR. Die Zahlen stiegen in allen Ländern des Kontinents, die Melderate nehme einen ähnlichen Vorlauf wie jene in der chinesischen Provinz Hubei Anfang Februar sowie in Italien Anfang März. Alle EU/EWR-Länder müssten spätestens jetzt angemessene Maßnahmen ergriffen haben, um die Kapazitäten ihrer Intensivpflege und Gesundheitssysteme instandzuhalten oder aufzustocken. dpa

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote