BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Symposium: „Unerwünschte Arzneimittelwirkungen in Klinik und Praxis“ der Medizinischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind und der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft veranstaltet zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. med. Julius Schoenemann


Freitag, 7. April 2000, in Köln
Beginn: 16.00 Uhr, Ende: 19.30 Uhr
Themen/Programm:
- Begrüßung durch Frau Dr. I. Mitrenga, St. Elisabeth-Krankenhaus Köln, Ärztliche Direktorin
- Einführung in das Thema, Dr. med. K.-H. Munter, Köln
c Nebenwirkungserfassungssysteme, Dr. S. Enayati-Kashani, Solingen
- Medikamenteninduzierte
hepato-toxische Reaktionen,
Prof. Dr. B. May, Bochum
- Seltene Arzneimittelschäden in der Gastroenterologie, J. Haberkorn-Butendeich, Köln
- Risiken der Prämedikation bei endoskopischen Eingriffen, Dr. M. Boedler, Köln
- Betablocker, Eine Erfolgsstory und ihre Schattenseiten, Prof. Dr. E. Erdmann
- Arzneimittel-Interaktionen, J. D. Tiaden, Köln
- UAW durch Phytotherapeutika, Prof. Dr. med. R. Lasek, Köln
- Aufklärung und Haftung,Rechtsanwalt Dr. H. Hasskarl, Ludwigshafen
- Schlusswort, Prof. Dr. med. W. Dölle
Tagungsort:
Caritas-Akademie und St. Elisabeth-Krankenhaus
Köln-Hohenlind, Werthmannstraße 1, 50935 Köln
Auskunft/Organisation: Sekretariat
Prof. Dr. med. J. Schoenemann
St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Köln-Hohenlind
Medizinische Klinik
Werthmannstraße 1, 50935 Köln
Tel 02 21/46 77 10 77
Fax 02 21/46 77 10 83
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.