SCHLUSSPUNKT

Meistgelesen

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

COVID-19

In seltenen Fällen scheint es bei Kindern zu einer schweren Entzündungsreaktion zu kommen, die dem Kawasaki-Syndrom ähnelt.

www.aerzteblatt.de/n112543

SARS-CoV-2

Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich seit den ersten Infektionen genetisch verändert. Eine rasche Anpassung an den neuen Wirt wird vermutet.

www.aerzteblatt.de/n112655

Akutes Lungenversagen

Das akute Lungenversagen von Patienten mit COVID-19 erfordert spezielle Beatmungstechnik.

www.aerzteblatt.de/n112363

Notbremse

Fotos: Aleksandra Suzi/stock.adobe.com; stock.adobe.com; picture alliance/Marijan Murat; picture alliance/Andreas Franke
Fotos: Aleksandra Suzi/stock.adobe.com; stock.adobe.com; picture alliance/Marijan Murat; picture alliance/Andreas Franke

Die Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes haben die in den Lockerungsplänen vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert.

www.aerzteblatt.de/n112701

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote