BRIEFE
COVID-19-Lockerungen: Wir wissen, was wir nicht wissen


Eine große Mehrheit fordert jetzt eine totale Lockerung und Beendigung der Maßnahmen. … Wir wissen bislang vielleicht nur ein Drittel davon, was das Virus Covid-19 wirklich anstellt. Des Weiteren ist dadurch klar, dass die Länder, die sorgsam damit umgehen und eine ungezügelte Ausbreitung verhindern, in hoher Wahrscheinlichkeit viel weniger schwere und schwerste Krankheitsverläufe sowie Todesfälle bei den Patienten zu beklagen haben. Schließlich scheint vielen Menschen noch immer nicht klar zu sein, dass es sich bei Virusinfektionen um naturbedingte Vorgänge wie zum Beispiel beim Klima handelt, die man nie mathematisch oder wissenschaftlich genauestens vorhersehen kann. So kann die Prognose, diese Pandemie wird weltweit 200 Millionen Menschenleben kosten, genauso falsch sein wie die Zahl 10 Millionen, sodass Virologen und auch Politiker mit Prognosen immer sehr vorsichtig umgehen sollten.
Aber was wir noch nicht über dieses Virus wissen, das wissen wir! Also auf geht es mit langsamen und intelligenten Lockerungen und Aufzeigen von Perspektiven in eine neue Zeit.
Dr. med. Wolfgang Adam, 32369 Rahden
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.