BRIEFE
Klimaschutz: Müllproblem


Green Hospital ist doch sehr hübsch und für das Marketing wichtig. Dass Gesundheitseinrichtungen extreme Müllproduzenten geworden sind, kommt im Artikel kaum vor. Über die Jahre haben Lobbyisten meist unter Hinweis auf „Hygiene“ Einmalartikel als alternativlos in den Markt gedrückt. Stockt der Nachschub oder steigt der Bedarf wie gerade jetzt, fällt auf, dass es mal waschbare Schutzausrüstung gab, doch die hat keiner mehr im Schrank, die wird kaum noch angeboten geschweige denn weiterentwickelt. Recycling im Krankenhaus ist nun wirklich ein Hygieneproblem, es käme auf Müllvermeidung an. Aber es setzt sich fort: Demnächst sind u. a. die Endoskopiker dran: Nachdem überall Autoklaven, Ultraschallreiniger, Waschmaschinen und Einschweißgeräte angeschafft und verwendet wurden, kommt jetzt die Verpflichtung zu Einmalartikeln mit tonnenweise Müll aus Edelstahl und hochwertigem Plastik. Das kann man dann aber gut hinter Solarplatten verstecken.
Dr. med. Wieland Baronius, 09111 Chemnitz
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.