ArchivDeutsches Ärzteblatt29-30/2020aerzteblatt.de: Vor 40 Jahren

SCHLUSSPUNKT

aerzteblatt.de: Vor 40 Jahren

Schmedt, Michael

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Eine ausreichende Krankenhausfinanzierung war im Jahr 1980 genauso schon Thema wie die Ausgestaltung der Versichertenleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung mit Wahltarifen.

Hörgeräte

Hörgeräte sind Lautsprecheranlagen in Miniaturbauweise, hieß es im Titelaufsatz der Ausgabe 29 vom Juli 1980. Er erläuterte, was Hörgerätetechnik und Rehabilitationshilfen vermögen und wie der Patient zum individuell geeigneten Hörgerät kommt.

www.aerzteblatt.de/801802

Krankenhausfinanzierung

Die SPD/FDP-Koalition verabschiedete 1980 im Zuge der Kostendämpfungsgesetze ein Krankenhausfinanzierungsgesetz. Dieses kam aber nicht durch den Bundesrat. Die Ärzteschaft reagierte positiv, denn das Gesetz sah vor, eine gemeinsame Selbstverwaltung zwischen Krankenhausträgern und Krankenkasen ohne Beteiligung der Ärzteschaft zu schaffen.

www.aerzteblatt.de/801813

Wahltarife

Die FDP schlägt in ihrem Wahlprogramm als einzige der Bundestagsparteien Modellversuche zur Erprobung von Wahltarifen mit einer Selbstbeteiligung des Versicherten an den Krankheitskosten vor.

www.aerzteblatt.de/801819

Michael Schmedt

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote