ArchivDeutsches Ärzteblatt33-34/2020Pandemie und Folgen: Bogen nicht überspannen
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Dass die Pandemie uns im Griff hat, ist unbestreitbare Tatsache. Wie nachlässig ein erheblicher Teil der Bevölkerung mit den notwendigen Schutzmaßnahmen umgeht, ist ebenfalls traurige Wahrheit. Damit steigt das Infektionsrisiko besonders für alle Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind, vor allem bei Pflegenden, bei Ärztinnen und Ärzten, im Transportdienst etc. Dass gemäß Infektionsschutzgesetz Ärztinnen und Ärzte zeitbegrenzt verpflichtet werden, Abstrichtests in ihren Praxen durchzuführen und sich in Testzentren zu betätigen, verschärft die Situation zusätzlich. Den verantwortlichen Politikern in Bund und Ländern scheint vollkommen entgangen zu sein, dass ca. 40 Prozent der hier „verpflichteten“ Ärzteschaft zur Risikogruppe gehört.

Darf sich diese Kollegenschar vergleichsweise wie Pädagogen aus der Verpflichtung „ausklinken“? Muss an die traurige Tatsache erinnert werden, dass bis heute Hunderte von Ärztinnen und Ärzten, Hunderte von Pflegenden im Dienst für Corona-Patienten gestorben sind?

Warum werden nicht grundsätzlich alle Mitarbeiter von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Physiotherapie etc. ebenso wie Pädagogen alle 14 Tage getestet? Ich fürchte, die Antwort zu kennen: Diese Personen sind aufgrund ihres Berufs quasi „selbstverpflichtet“, diese Personengruppe ist selber „schuld“, wenn sie sich ansteckt, diese Personen hätten ja Pädagogen oder Politiker werden können, oder? Es steckt eine große Verachtung im gezeigten politischen Verhalten gegenüber der Ärzteschaft, den Pflegenden und allen, die in gesundheitsdienstlichen Bereichen tätig sind.

Ich höre noch das Klatschen und den Beifall von Balkonen ... Politik, ich warne Dich: Das Fass läuft über, schon heute verlassen mehr Ärztinnen und Ärzte die Vertragsärzteschaft (die KV), als Nachwuchs nachkommt. Hütet Euch, weiter den Bogen zu überspannen. Wir können sehr gut auskommen ohne diese Art von Politik und Politikern, Ihr könnt auf uns jedoch nicht verzichten.

Dr. med. Uli Kamphausen, 41063 Mönchengladbach

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote