AKTUELL
Hautkrebs: Nur jeder Fünfte geht zum Screening


Nur knapp jeder fünfte gesetzlich Krankenversicherte geht während eines Jahres zum Hautkrebsscreening. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Bundesweit nahmen demnach 2018 nur etwa 19,7 Prozent ein Screening bei ihrem Haus- oder Hautarzt in Anspruch – 2019 waren es knapp 19 Prozent. Im Vergleich zu den Vorjahren liegen die Screeningzahlen auf ähnlich niedrigem Niveau: Von 2015 bis 2017 ging ebenso nur etwa jeder Fünfte zur Vorsorge. Die Datenauswertung zeigt regionale Unterschiede. Spitzenreiter bei der Inanspruchnahme der Screenings ist Sachsen, dort gingen 21,9 Prozent (2018) und 21 Prozent (2019) zur Hautkrebsvorsorge. Es folgen Nordrhein-Westfalen (NRW) mit 21 Prozent (2018) und 20,5 Prozent (2019). In Berlin liegen die Werte in beiden Jahren unter 17 Prozent (2019: 15,8 Prozent). Von den Hauptstädtern ging damit nur etwa jeder Sechste in einem Jahr zur Vorsorge. aha