SUPPLEMENT: Perspektiven der Infektiologie
Maviret bei chronischer HCV: ILC 2020: Aktuelle Analyse


Die Acht-Wochen-Therapie mit Maviret (Glecaprevir/Pibrentasvir) für therapienaive Patienten mit chronischer Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion ohne oder mit kompensierter Zirrhose ist hoch wirksam und gut verträglich. Das zeigte eine aktuelle gepoolte Analyse der Daten aus insgesamt acht Phase-II- oder Phase-III-Studien, die während des ILC 2020 präsentiert wurden.1 Nahezu alle (99,3 Prozent; n = 1218/1226) der teilnehmenden Patienten in der mITT-Population* erreichten mit der Acht-Wochen-Therapie ein SVR12.1 Bei 58 Prozent der Patienten traten therapiebedingt unerwünschte Ereignisse (AEs) auf, am häufigsten Kopfschmerzen (12 Prozent) und Fatigue (12 Prozent). Schwerwiegende AEs gab es bei zwei Prozent und AEs, die zum Therapieabbruch führten, bei weniger als ein Prozent der Patienten. Keines der schwerwiegenden AEs galt als therapiebedingt.1
1 Zuckerman E et al.: EASL Digital International Liver Congress, 27–29 August 2020. Poster 406
* modified Intention-to-treat(mITT)-Population: Intention-to-treat-Population ohne Patienten mit nicht-virologischem Versagen
Quelle: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, www.abbvie.de