

Derzeit studieren
755
Studierende in Deutschland Medizin ohne Abitur.
Voraussetzungen sind ein Abschluss in einem Gesundheitsberuf oder der Pflege und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Anstelle der Abiturnote wird die Durchschnittsnote des Berufsabschlusszeugnisses oder das Ergebnis der Zugangsprüfung an einer Universität angerechnet.
Neben der Note, nach der
30 Prozent
der Studienplätze vergeben werden, entscheiden über die Vergabe von
60 Prozent
der Plätze auch Auswahlkriterien der Hochschulen sowie über
zehn Prozent
eine zusätzliche Eignungsquote.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.