ArchivDeutsches Ärzteblatt39/2020Versorgung von Schlaganfällen: Neue Stroke Unit am Universitätsklinikum Regensburg

HOCHSCHULEN

Versorgung von Schlaganfällen: Neue Stroke Unit am Universitätsklinikum Regensburg

Hillienhof, Arne

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Die frühzeitige Einbindung von Herzspezialisten in die Behandlung von Schlaganfall patienten ist wichtig. Foto: rodnikovay/stock.adobe.com
Die frühzeitige Einbindung von Herzspezialisten in die Behandlung von Schlaganfall patienten ist wichtig. Foto: rodnikovay/stock.adobe.com

Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat eine Einheit zur Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten eingerichtet.

Zusammen mit der Schlaganfallversorgung der Neurologischen Klinik am medbo Bezirksklinikum Regensburg und in enger Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten der Fachgebiete Neurologie, Kardiologie, Radiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie der Neurochirurgie biete das UKR nun die Bandbreite der Versorgung akuter neurologischer Notfälle rund um die Uhr, hieß es aus der Klinik.

„Die neue Schlaganfalleinheit ist ein überaus wertvoller Beitrag für eine noch bessere medizinische Versorgung der Menschen in Ostbayern. Sie kann irreparable Schäden nach einem Schlaganfall verhindern und Leben retten“, sagte Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU).

„Mit unserem Hubschrauberstandort, der interdisziplinären Notaufnahme und dem multiprofessionellen Team in der Stroke Unit sichern wir die schnellstmögliche Versorgung von Schlaganfällen. Zudem kommt unsere Nähe zur medizinischen Forschung unseren Patienten unmittelbar zugute“, ergänzte Prof. Dr. med. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des UKR.

Die neue Stroke Unit arbeitet interdisziplinär. „Jeder fünfte Schlaganfall ist auf eine Herzrhythmus-störung, zum Beispiel Vorhofflimmern, zurückzuführen“, sagte Prof. Dr. med. Lars Maier, Direktor der Klinik für Innere Medizin II des UKR.

Deshalb sei die frühzeitige Einbindung der Herzspezialisten in die Behandlung von Schlaganfallpatienten ein wichtiger Faktor in der Therapie, um irreparable Folgen so weit wie möglich zu verhindern. hil

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote