ArchivDeutsches Ärzteblatt41/2020COVID-19-Letalität: Letalität statt Mortalität
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Das biologische Leben endet mit dem leiblichen Tod. Statistisch wird dieser mit verschiedenen Größen angegeben. In ihrem Artikel „Beatmete Patienten: Ursachen der COVID-19-Mortalität“

(DÄ 117, 33-34, vom 17.8.2020, B 1330) ist statt der „Mortalität“ offensichtlich die Letalität angesprochen. Denn Mortalität (lat. mortalitas Sterblichkeit) bezeichnet als demografische Größe die Anzahl der Sterbefälle bezogen auf die gesamte Bevölkerung. Sie sagt nicht, wie häufig oder gar wodurch eine bestimmte Krankheit tödlich endet. Hierzu dient die Letalität (lat. letum Tod). Diese wird bei COVID-19 aus dem Verhältnis der Todesfälle zur Anzahl der Infizierten ermittelt und kann anschließend nach bestimmten Details aufgeschlüsselt werden.

Prof. Dr. med. Ulf Runne, 60433 Frankfurt am Main

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote