SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Vertis-CV-Studie: Ertugliflozin vs. Placebo


Die Ergebnisse der Phase-III-Studie VERTIS CV liegen nun vor: Der SGLT2-Hemmer Ertugliflozin, der in Deutschland unter dem Handelsnamen STEGLUJAN® als einzige fixe Kombination mit dem DPP4-Hemmer Sitagliptin verfügbar ist, erreichte den primären Endpunkt. Ertugliflozin zeigte sich bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und atherosklerotisch bedingter kardiovaskulärer Erkrankung in der Wirkung auf schwere kardiovaskuläre Ereignisse (kardiovaskulären Tod, nichttödlichen Herzinfarkt oder nichttödlichen Schlaganfall) im Vergleich zu Placebo als nichtunterlegen. Das bedeutet, dass Ertugliflozin bei diesen Patienten das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse nicht erhöht. In die VERTIS-CV-Studie waren mehr als 8.200 Patienten in 531 Zentren in 34 Ländern eingeschlossen. Die Ergebnisse der Studie wurden auf der Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA) präsentiert. Insgesamt trat der primäre Endpunkt schweres kardiovaskuläres Ereignis (MACE – Kombination aus kardiovaskulärem Tod, nichttödlichem Herzinfarkt oder nichttödlichem Schlaganfall) bei 11,9 % (n = 653) der Patienten unter Ertugliflozin (5 mg und 15 mg/Tag) und bei 11,9 % (n = 327) der Patienten unter Placebo auf.
Quelle: MSD Sharp & Dohme GmbH, www.msd.de