ArchivDeutsches Ärzteblatt46/2020Unklare Unterbauchschmerzen bei zystischem Blasentumor
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Sonografische Aufnahme der flüssigkeitsgefüllten Harnblase (roter Stern) mit zystischer Raumforderung (Fadenkreuze) am Boden
Abbildung
Sonografische Aufnahme der flüssigkeitsgefüllten Harnblase (roter Stern) mit zystischer Raumforderung (Fadenkreuze) am Boden

Ein 19-jähriger junger Mann wurde wegen eines intermittierenden Druckgefühls im rechten Unterbauch und eines abgeschwächten Harnstrahls vorstellig. Bis auf den Zufallsbefund einer fehlenden Nierenanlage rechts im Säuglingsalter waren keine Vorerkrankungen bekannt, rezidivierende Harnwegsinfekte lagen nicht vor. Bei unauffälligem Urinbefund fand sich sonografisch eine intravesikale flüssigkeitsgefüllte Raumforderung. In der Bildgebung mithilfe der Magnetresonanztomografie zeigte sich ebenfalls eine zystische Struktur bei Nachweis einer blind endenden Ureterknospe rechts und bekannter Nierenagenesie. Zystoskopisch imponierte eine rechtsseitige Vorwölbung der Blasenmukosa ohne Identifikation des Harnleiterostiums. Diese wurde inzidiert, worauf sich schwallartig Urin entleerte. Anschließend konnte am Oberrand das Ureterostium identifiziert werden. Nach Entfernung des Katheters am Folgetag sistierten alle Beschwerden. Als Beschwerdeursache bestand eine ektope Ureterozele. Dabei handelt es sich um Erweiterungen des intravesikalen Harnleiters, häufig assoziiert mit einem Nierendoppelsystem. Bei einer Ektopie befindet sich die Ureterozele kaudal der eigentlichen Harnleitermündung und kann zu Miktionsproblemen führen. Rezidive sind nach erfolgreicher Operation selten.

Dr. med. Jens Rosellen, Prof. Dr. med. Joachim Steffens, Klinik für Urologie und Kinderurologie, Sankt-Antonius-Hospital Eschweiler, jens.rosellen@sah-eschweiler.de

Interessenkonflikt: Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Zitierweise: Rosellen J, Steffens, J: Unexplained lower abdominal pain in cystic urinary bladder tumor. Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 782. DOI: 10.3238/arztebl.2020.0782

►Vergrößerte Abbildung und englische Übersetzung unter: www.aerzteblatt.de

Sonografische Aufnahme der flüssigkeitsgefüllten Harnblase (roter Stern) mit zystischer Raumforderung (Fadenkreuze) am Boden
Abbildung
Sonografische Aufnahme der flüssigkeitsgefüllten Harnblase (roter Stern) mit zystischer Raumforderung (Fadenkreuze) am Boden

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote