

Die Hamburger Infektiologin Prof. Dr. med. Marylyn Addo (50) ist die Medizinerin des Jahres 2020. Am 17. November wurde sie mit dem German Medical Award in Düsseldorf für ihre Forschung nach einem Impfstoff gegen den SARS-CoV-2-Erreger ausgezeichnet.
Der Award wurde unter der Schirmherrschaft von Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, bereits zum vierten Mal an Ärzte, Wissenschaftler und Unternehmen für eine herausragende und innovative Patientenversorgung verliehen. So aktuell sei er jedoch noch nie gewesen, sagte der German Medical Club e.V. Angesichts der COVID-Pandemie erlebe eine breite Öffentlichkeit, wie grundlegend medizinischer Fortschritt für eine Gesellschaft sei. Das Team Addo teste gerade mit den klinischen Studien einen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 – und eine ganze Gesellschaft hoffe auf Erfolg.
Addo war frühzeitig von der Infektiologie begeistert. Nach ihrem Medizinstudium in Bonn, Straßburg und Lausanne legte sie ein Diplom in Tropical Medicine and Hygiene an der London School of Hygiene and Tropical Medicine ab. Teile ihrer Weiterbildung absolvierte die Infektiologin in Boston, USA, und arbeitete als Postdoc im Partners AIDS Research Center des Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School.
Seit 2013 ist die zweifache Mutter Oberärztin und Professorin für Emerging Infections am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und seit 2015 Leiterin der Sektion Infektiologie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.