SCHLUSSPUNKT

Meistgelesen

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Diese Nachrichten wurden auf aerzteblatt.de am häufigsten aufgerufen:

SARS-CoV-2

Genomanalysen in Science belegen jetzt eindeutig, dass die Viren zunächst von Menschen auf Nerze in Dänemark und dann wieder auf Menschen übertragen wurden.

www.aerzteblatt.de/n118245

Omega-3-Fettsäuren

Studie stellt günstige Wirkung von Omega-3-Fettsäuren bei Herz-KreislaufErkrankungen infrage. Eine hochdosierte Behandlung erzielte keinen Effekt.

www.aerzteblatt.de/n118458

Coronaviren

Können frühere Infektionen mit harmlosen Coronaviren Kinder und manchmal auch Erwachsene vor SARS-CoV-2 schützen?

www.aerzteblatt.de/n118174

Pneumokokkenimpfung

Wie bisher sollen bevorzugt Bevölkerungsgruppen geimpft werden, die ein besonders hohes Risiko für eine schwere Pneumokokkenerkrankung haben.

www.aerzteblatt.de/n118529

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote