PERSONALIEN
Annette Rommel: Neue Zi-Kuratoriumsvorsitzende


Foto: KVT/Karina Heßland-Wissel
Zu Beginn dieses Jahres hat die Allgemeinärztin Dr. med. Annette Rommel den Kuratoriumsvorsitz des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) übernommen. Der bisherige Amtsinhaber und Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, Dr. med. Jörg Hermann, trat Ende 2020 in den Ruhestand.
Rommel ist bereits seit Oktober 2019 stellvertretende Zi-Kuratoriumsvorsitzende. Seit 2012 übt die 61-Jährige zudem das Amt der Ersten Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Thüringen aus.
Die Fachärztin für Allgemeinmedizin verfügt über die Zusatzbezeichnungen Chirotherapie und Psychotherapie und ist seit 1990 in Mechterstädt im Landkreis Gotha in eigener Praxis niedergelassen. Seit 2005 ist ihre Praxis eine akkreditierte Lehrpraxis der Universität Jena.
Rommel kann auf zahlreiche berufspolitische Erfahrungen zurückblicken. In der KV Thüringen ist sie seit 2005 Mitglied in der Vertreterversammlung. Darüber hinaus war sie im Beschwerde- sowie im Disziplinarausschuss der KV Thüringen tätig und arbeitete knapp neun Jahre lang auch als ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Gotha. Zwischen 2007 und Mitte 2012 war sie zudem Mitglied im Vorstand der Landesärztekammer Thüringen.
Rommel absolvierte ihr Medizinstudium von 1979 bis 1985 in Leipzig und Erfurt. 1988 folgte die Promotion an der Kinderklinik der Medizinischen Akademie Erfurt. Ein Jahr später schloss sie ihre Weiterbildung ab. Petra Spielberg
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.