MEDIEN
Coronaimpfungen: Twitter will gegen Falschmeldungen vorgehen
;


Irreführende Tweets und gezielte Falschinformationen zu Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 will der Kurznachrichtendienst Twitter künftig mit Warnhinweisen versehen oder gleich ganz löschen. Diese Regelverschärfung kündigte Twitter kürzlich über den offiziellen Firmenblog an.
Demnach werden seit Mitte Dezember nicht nur Tweets entfernt, die abstruse Verschwörungstheorien zu Impfstoffen verbreiten. Auch Falschbehauptungen zu vermeintlichen Gesundheitsschäden durch Impfungen, die wissenschaftlich widerlegt sind, oder die Leugnung jeglicher Gefahr durch das Virus sollen nicht länger geduldet werden. Ab Anfang 2021 will Twitter zudem einen Warnhinweis bei Tweets setzen, die strittige Darstellungen oder unvollständige, aus dem Zusammenhang gerissene Informationen zu Impfstoffen enthalten. Solche Tweets könnten mit weiterführenden Links zu den Twitter-Nutzungsbedingungen und verlässlichen Informationen über das Coronavirus versehen werden, hieß es in dem Blogeintrag. kk/dpa
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.