

Diese Nachrichten wurden auf
aerzteblatt.de am häufigsten aufgerufen:
SARS-CoV-2
Der Impfstoff Ad26.COV2.S des Herstellers Janssen hat in einer Phase-1/2a-Studie bei über 90 Prozent der Teilnehmer neutralisierende Antikörper erzeugt.
www.aerzteblatt.de/n120179
Coronaimpfung
Schwere anaphylaktische Reaktionen auf die neuartigen mRNA-Impfstoffe sind nach den US-Centers of Disease Control and Prevention offenbar selten.
www.aerzteblatt.de/n120465
Antikörper
Forscher haben bei Patienten, die eine Infektion mit SARS-CoV-2 überstanden haben, kreuzreaktive Antikörper zu anderen Coronaviren entdeckt.
www.aerzteblatt.de/n120350
Kinderkrankengeld
Die Regelung für zusätzliche Kinderkranktage für Eltern in der Pandemie soll rückwirkend zum 5. Januar in Kraft treten.
www.aerzteblatt.de/n120039