AKTUELL
Menschen mit Behinderung: Bundeskabinett will Teilhabe ausbauen


Das Bundeskabinett hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um die Chancen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. So sollen etwa Assistenzhunde künftig Zutritt zu allgemein zugänglichen Anlagen und Einrichtungen haben – auch wenn Hunde dort sonst verboten sind. Im Sozialgesetzbuch wird eine Gewaltschutzregel eingefügt. Demnach sollen Leistungserbringer von Reha- und Teilhabeleistungen Maßnahmen treffen, um den Schutz vor Gewalt, insbesondere für Frauen, zu gewährleisten. Der Entwurf sieht weiter vor, das Budget für Ausbildung zu erweitern. Künftig sollen auch Menschen, die schon in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, über dieses Budget gefördert werden können. Zudem sollen digitale Gesundheitsanwendungen in den Leistungskatalog zur medizinischen Rehabilitation aufgenommen werden. Die Novelle sieht darüber hinaus Änderungen bei der Sozialhilfe vor. afp
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.