SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie

Pureneb Aerosonic: Nasale Inhalation

Dtsch Arztebl 2021; 118(7): [40]

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Die nasale Inhalation mit dem Pureneb Aerosonic+ mit 100 Hz Schallvibration ist optimiert u.a. für die Sinusitis-Therapie. Sie ist perfekt für die Behandlung bei Nasennebenhöhlenentzündungen, da beide Naseneingänge gleichzeitig über den besonderen Nasenadapter mit 100 Hz Schallvibration inhalieren. Zudem ist das Gerät einfach in der Anwendung, da die Inhalation ohne Gaumen-Schließ-Manöver durchgeführt wird. Durch die 100Hz-Vibration gelangt das Aerosol auch tief in die feinen Nasennebenhöhlen. Im Classic Modus kann das Gerät auch für die klassische Inhalation der unteren Atemwege eingesetzt werden. Dazu benötigt wird das entsprechende Mundstück oder die Maske. Der Pureneb Aerosonix+ zeichnet sich aus durch die einzigartige Kombination aus Inhalation mit MMAD 4,1 µm und Vibration mit 100 Hz. Weitere Merkmale sind eine optimierte Verteilung der Medikamente, dass kein Gaumenschluckmanöver zur Inhalation notwendig ist sowie eine automatische Vibration alle 15 Sekunden zur optimalen Verteilung des Aerosols.

Quelle: OxyCare GmbH, www.oxycare-gmbh.de

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote