PERSONALIEN
Uta Gaidys: Neu berufen in den Wissenschaftsrat


Die Hamburger Professorin für Pflegewissenschaft, Prof. Dr. phil. Uta Gaidys, ist neues Mitglied im Wissenschaftsrat. Sie wurde jetzt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für drei Jahre in das Beratungsgremium des Bundes und der Länder berufen.
Gaidys arbeitete zunächst einige Jahre lang als Krankenpflegerin am Rudolf-Virchow-Klinikum der Freien Universität Berlin auf der nephrologisch-kardiologischen Intensivstation und an der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus“ in Dresden auf der chirurgischen Intensivstation, bevor sie im Jahr 1997 den akademischen Weg einschlug. Ihr Studium der Pflegewissenschaft und -pädagogik absolvierte die heute 52-Jährige an der Humboldt-Universität zu Berlin.
2008 promovierte Gaidys an der Caledonian University in Glasgow und wurde noch im selben Jahr als Professorin an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) berufen, wo sie einen der ersten klinischen Masterstudiengänge in der Pflegewissenschaft in Deutschland aufbaute.
2009 wurde Gaidys dort Prodekanin für Studium und Lehre der Fakultät für Wirtschaft und Soziales und vier Jahre später Leiterin des Masterstudiengangs Pflege. 2016 übernahm sie die Leitung vom Department Pflege und Management der HAW.
Die Forschungsschwerpunkte von Gaidys sind die pflegerische Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und ihre ethische Bedeutung sowie die Belastung von Pflegekräften. Petra Spielberg