ArchivDeutsches Ärzteblatt9/2021aerzteblatt.de: Vor 25 Jahren

SCHLUSSPUNKT

aerzteblatt.de: Vor 25 Jahren

Schmedt, Michael

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Der Arbeitsmarkt für Ärztinnen und Ärzte lag 1996 noch anders als heute. Der Begriff „Burnout“ im Gesundheitswesen zeigte aber bereits damals, wie fordernd die Gesundheitsberufe sind.

Arbeitsmarkt Ärzte

Während heute händeringend Ärztinnen und Ärzte gesucht werden, sah die Situation vor 25 Jahren noch ganz anders aus. Es gab durchaus eine Arbeitslosigkeit unter Berufsanfängern. Vor allem Assistenzärztinnen hatten wachsende Probleme bei der Stellensuche.

www.aerzteblatt.de/96524

Burnout

Einer Studie über das „Burnout“-Syndrom bei Arzthelferinnen zufolge „birgt auch dieser Beruf das Risiko, mit der Zeit auszubrennen und ernsthafte gesundheitliche Folgen davonzutragen“, zieht die Psychologin Birgit Reime das Fazit aus ihrer Untersuchung.

www.aerzteblatt.de/96519

Kardiologie

Es konnten in den letzten Jahren große Fortschritte in der Aufklärung der Rolle spezifischer Gene in der Pathogenese vererbbarer kardiovaskulärer Erkrankungen gemacht werden, sagen die Autoren der Übersichtsarbeit.

www.aerzteblatt.de/96532

Michael Schmedt

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote