APPS
ExplainTB: Informationen zu Tuberkulose in mehreren Sprachen


Die App ExplainTB verfolgt das Ziel, leicht verständliche Informationen zum Krankheitsbild der Tuberkulose in verschiedenen Fremdsprachen zur Verfügung zu stellen. Die Informationen reichen dabei von der Entstehung bis hin zu Therapie- und palliativmedizinischen Möglichkeiten.
Personen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen können mithilfe der App Patientinnen und Patienten mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen relevante Informationen zur Tuberkulose zur Verfügung stellen. Patienten, die über keine oder nur geringe Lesefähigkeiten verfügen, können sich die Informationen auch in Deutsch oder in einer anderen Sprache vorlesen lassen. Entsprechende Audiopakete gibt es derzeit für rund 20 Sprachen, für einige (beispielsweise Italienisch) steht die Vorlesefunktion derzeit jedoch (noch) nicht bereit. Insgesamt stehen 41 Textbausteine in mehr als 30 Sprachen in der App zur Verfügung.
ExplainTB ist aus dem gleichnamigen Projekt des Forschungszentrums Borstel, der Tuberculosis Network European Trials Group und des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose hervorgegangen. kk
Fazit: „Die App ist auch für ungeübte Nutzerinnen und -Nutzer nachvollziehbar gestaltet und unterstützt Mitarbeitende im Sozial- und Gesundheitswesen beim Umgang etwa mit fremdsprachigen Tuberkulose-Patientinnen und -Patienten. Hervorzuheben ist, dass die App kostenfrei in den beiden App-Stores verfügbar ist.“
Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG)
Anbieter: Research Center Borstel, Borstel, contact@explaintb.org
Datentransport: Die Kommunikation wird verschlüsselt via https.
Offlinemodus: Eine dauerhafte Internetverbindung ist nicht notwendig.
Registrierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: Der Download und die Nutzung der App sind kostenfrei.
ZTG-Prüfunterlagen: http://daebl.de/GK44
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.