MEDIZIN: Der klinische Schnappschuss
Pityriasis rosea (Röschenflechte) als mögliche Nebenwirkung einer Impfung gegen COVID-19
Pityriasis rosea as a possible complication of vaccination against COVID-19
; ;


Eine 19-jährige gesunde Klinikmitarbeiterin stellte sich 12 Tage nach Erstimpfung mit dem AstraZeneca-Vektor-Impfstoff mit stammbetonten, generalisierten erythematösen Plaques mit schuppigem Randwall vor. Die Größe der Plaques variierte zwischen 2 und 40 mm. Kein Pruritus, kein Druckschmerz, keine systemischen oder lokalen Infektzeichen. Bereits vier Tage nach der Impfung zeigte sich ein einzelner, ovaler Primärplaque, dem zügig kleinfleckige Rötungen folgten, die dann an Größe und Zahl am Körperstamm und den proximalen Extremitäten zunahmen und nach wenigen Wochen spontan wieder abheilten. Eine HSV1/2-, EBV- oder VZV-Infektion wurde serologisch ausgeschlossen. Der Corona SARS-IgG AK-Titer betrug 275 Binding Antibody Units/mL. Die zeitliche Abfolge zwischen Erstimpfung mit dem AstraZeneca-Vektor-Impfstoff und dem Auftreten der Pityrisasis rosea lassen einen kausalen Zusammenhang vermuten. Die Pytiriasis wird hauptsächlich mit den Herpesviren 6 und 7 in Verbindung gebracht. Nur wenige Fallberichte stehen mit Impfungen (zum Beispiel Gelbfieber, Influenza, Hepatitis B, humane Papillomvirus-, COVID-19 mRNA-Impfung) oder Medikamenten (zum Beispiel Rituximab, Imatinib, Etanercept) in Zusammenhang.
Prof. Dr. med. Harald Dormann, Dr. med. Silke Grummt, Dr. med. Marina Karg, Zentrale Notaufnahme, Klinikum Fürth, harald.dormann@klinikum-fuerth.de
Interessenkonflikt: Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Zitierweise: Dormann H, Grummt S, Karg M: Pityriasis rosea as a possible complication of vaccination against COVID-19. Dtsch Arztebl Int 2021; 118: 431. DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0257
Dieser Beitrag erschien online am 14. 6. 2021 (online first) auf www.aerzteblatt.de
►Vergrößerte Abbildung und englische Übersetzung unter: www.aerzteblatt.de
-
Cureus, 202210.7759/cureus.27108
-
Cureus, 202310.7759/cureus.38772
-
Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology, 202210.2147/CCID.S388245
-
Dermatology Reports, 202310.4081/dr.2023.9742
-
Microorganisms, 202210.3390/microorganisms10030624