ArchivDÄ-TitelSupplement: PerspektivenSUPPLEMENT: Neurologie 1/2021mild cognitive impairment: Symptome verbessert

SUPPLEMENT: Perspektiven der Neurologie

mild cognitive impairment: Symptome verbessert

Dtsch Arztebl 2021; 118(27-28): U3

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Leichte kognitive Beeinträchtigungen (mild cognitive impairment, MCI) ist ein mit Scham behaftetes Thema über das Betroffene und Angehörige nur ungern sprechen. Der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® verbessert mit sehr hohem wissenschaftlichem Evidenzgrad I die Symptome bei MCI. EGb 761® ist die einzige medikamentöse Behandlung, die in wissenschaftlichen Leitlinien in dieser Indikation empfohlen wird – dies zur Besserung der Kognition mit höchstem Empfehlungsgrad A. Zu diesem Fazit gelangten über 20 Experten aus neun asiatischen Ländern, welche Ihre Ergebnisse in einer aktuellen klinischen Leitlinie, zu Strategien der Verwendung von EGb 761® in der MCI-Behandlung, zusammenführten. Hierzu wurden randomisierte klinische Studien und hochwertige Metaanalysen herangezogen. Die Ergebnisse: EGb 761® zeigte in mindestens vier randomisierten Studien eine symptomatische Verbesserung von kognitiver Leistungsfähigkeit, Gedächtnis, Erinnerungs- und Wiedererkennungsvermögen, Aufmerksamkeit und Konzentration, Ängstlichkeit und neuropsychiatrischen Symptomen. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass EGb 761® das Fortschreiten von MCI zur Demenz bei einem Teil der Patienten verzögern kann.

Quelle: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, www.schwabe-group.com

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote