BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
103. Deutscher Ärztetag in Köln vom 9. bis zum 12. Mai 2000


Dienstag, 9. Mai 2000
10.30 Uhr, Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln
Programmablauf:
1. Begrüßung durch den Präsidenten der Landesärztekammer Nordrhein
2. Grußansprachen
3. Totenehrung
4. Verleihung der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft
5. Referat des Präsidenten der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
6. Nationalhymne (Musikalische Umrahmung)
Empfang
circa 13.00 Uhr im Foyer des Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln
Plenarsitzungen des 103. Deutschen Ärztetages
Congress-Centrum Ost der KölnMesse,
Messeplatz 1, 50679 Köln (Deutz)
Dienstag, 9. Mai 2000 14.30 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2000 jeweils von 9.00 bis 12.30
Donnerstag, 11. Mai 2000 und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 12. Mai 2000 9.00 bis 13.00 Uhr
Tagesordnung (Stand: 18. 2. 2000)
I. Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik
Referent: Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln, Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
II. Novellierung der (Muster-)Berufsordnung
a) Eckpunkte zur Weiterentwicklung der beruflichen Kommunikation (§§ 27, 28 i. V. m. Kap. D I Nr. 1-6)
b) Weiterentwicklung der berufsrechtlichen Regeln des Praxisverbundes (Kap. D II Nr. 11 i. V. m. Nr. 8)
Referent: Dr. Dieter Everz, Trier, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und Vorsitzender des Ausschusses und der Ständigen Konferenz "Berufsordnung für die deutschen Ärzte"
III. Ärztliche Arbeit und Zusammenarbeit in Europa
Referenten: Dr. Markku Äärimaa, Helsinki, Präsident
des Ständigen Ausschusses der Europäischen Ärzte und Generalsekretär der Finnischen Ärztevereinigung
Rechtsanwalt Horst-Dieter Schirmer, Köln, Justiziar der Bundesärztekammer
Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, Köln, Präsident der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
IV. Eckpunkte zur Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung
Referent: Dr. H. Hellmut Koch, Fürth, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer und Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer
V. Änderung der Satzung der Bundesärztekammer
a) Verlegung des Sitzes der Bundesärztekammer nach
Berlin (§ 1 Abs. 2 Satz 1, § 6 Satz 1 der Satzung)
b) Einführung eines gewichteten Stimmrechts im Vorstand der Bundesärztekammer (§ 5 Abs. 7 der
Satzung)
VI. Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer
Referent: Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln, Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des Deutschen Ärztetages
VII. Bericht über die Jahresrechnung der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 1998/1999 (1. 7. 1998
bis 30. 6. 1999)
a) Bericht der Geschäftsführung zum Jahresabschluss 1998/1999
Referent: Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln, Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer und des
Deutschen Ärztetages
b) Bericht des Vorsitzenden der Finanzkommission der Bundesärztekammer über die Tätigkeit der
Finanzkommission und die Prüfung der Jahresrechnung des Geschäftsjahres 1998/1999
Referent: Dr. Joachim Koch, Pleidelsheim, Vorsitzender der Finanzkommission der
Bundesärztekammer
VIII. Entlastung des Vorstandes der Bundesärztekammer für das Geschäftsjahr 1998/1999 (1. 7. 1998 bis 30.
6. 1999)
IX. Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2000/2001 (1. 7. 2000 bis 30. 6. 2001)
a) Bericht der Geschäftsführung zum Haushaltsvoranschlag 2000/2001
Referent: Prof. Dr. Christoph Fuchs, Köln, Hauptge
schäftsführer der Bundesärztekammer und des Deut schen Ärztetages
b) Bericht über die Beratungen in der Finanzkommission
Referent: Dr. Joachim Koch, Pleidelsheim, Vorsitzender der Finanzkommission der
Bundesärztekammer
1 Hotelvermittlung: Köln Tourismus Office, Unter Fettenhennen 19, 50667 Köln, Fax 02 21/2 21-2 33 20
1 Rahmenprogramm: Eine Übersicht über das kulturell-gesellschaftliche Rahmenprogramm und ein
Bestellformular finden Sie auf den nächsten Seiten.
Veranstaltungen ärztlicher Körperschaften und Verbände
Bundesärztekammer
(Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern)
Sonntag, 15.00 Uhr, Sitzung des Vorstandes, Hyatt Regency
7. Mai Hotel Köln, Rheinsaal 2, Kennedy-Ufer 2a, Köln
Montag, 9.00 Uhr, eventuell Fortsetzung der Sitzung des
8. Mai Vorstandes, Hyatt Regency Hotel Köln, Rheinsaal 2, Kennedy-Ufer 2a, Köln
Montag, 17.00 Uhr, Sitzung der Ständigen Konferenz der
8. Mai Vertreter der Geschäftsführungen der Landesärztekammern, Haus der Bundesärztekammer, 4. Etage,
Sitzungssaal, Herbert-Lewin-Straße 1, Köln
Mittwoch, 12.30 Uhr, tägliche Pressekonferenz, Congress10. Mai, Centrum Ost der KölnMesse, Konferenzraum 1/2,
bis Don- Messeplatz 1, Köln-Deutz
nerstag,
11. Mai
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Samstag, 10.00 Uhr, Vorstandssitzung, Haus der Kassenärzt6. Mai lichen Bundesvereinigung, 4. Etage, Sitzungssaal, Herbert-Lewin-Straße 3, Köln
Sonntag, 10.00 Uhr, Länderausschuss, Maritim Hotel Köln,
7. Mai Saal 2/Heumarkt, Heumarkt 20, Köln
Montag, 9.00 Uhr, Vertreterversammlung, Maritim Hotel
8. Mai Köln, Saal 1/Maritim, Heumarkt 20, Köln
Marburger Bund, Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.,
Bundesverband
Samstag, 9.00 Uhr, Sitzung des Vorstandes, Haus der Kassen6. Mai ärztlichen Vereinigung Nordrhein, Sedanstraße 12-15, 50668 Köln
Samstag, 11.00 Uhr, gemeinsame Vorstandssitzung von Bun6. Mai desverband und Landesverband NRW/Rheinland-Pfalz, Haus der Kassenärztlichen Vereinigung
Nordrhein, Sedanstraße 12-15, 50668 Köln
Samstag, 14.00 Uhr, 97. Hauptversammlung, Haus der Kassen6. Mai ärztlichen Vereinigung Nordrhein, Sedanstraße 12-15, 50668 Köln
Samstag, 18.00 Uhr, mbt-Informationsveranstaltung für Dele6. Mai gierte der 97. Hauptversammlung, Haus der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Sedanstraße 1215, 50668 Köln
Sonntag, 9.00 Uhr, Fortsetzung der 97. Hauptversammlung,
7. Mai Haus der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Sedanstraße 12-15, 50668 Köln
Montag, 11.30 Uhr, mbt-Gesellschafterversammlung, Mari8. Mai tim Hotel Köln, Heumarkt 20, Köln
Montag, 13.00 Uhr, Sitzung des Kuratoriums der Marburger8. Mai Bund-Stiftung, Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, Köln
Montag, 14.30 Uhr, Pressekonferenz, Maritim Hotel Köln,
8. Mai Heumarkt 20, Köln
Dienstag, 13.00 Uhr, Vorberatung aller Ärztetagsabgeordne9. Mai ten, die angestellte oder beamtete Ärztinnen/Ärzte sind, Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, Köln
Hartmannbund, Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Sonntag, 10.00 Uhr, Sitzung des Geschäftsführenden Vor7. Mai standes, Hyatt Regency Hotel Köln, KennedyUfer 2a, Köln
Sonntag, 17.00 Uhr, Vorbesprechung der Delegierten zur
7. Mai KBV-Vertreterversammlung, die Hartmannbund-Mitglieder sind, Hyatt Regency Hotel Köln, KennedyUfer 2a, Köln
NAV-Virchow-Bund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Sonntag, 18.00 Uhr, Treffen mit NAV-Virchow-Bund-Mitglie7. Mai dern, die der Vertreterversammlung der KBV angehören, Hotel Holiday Inn (früher Consul),
Belfortstraße 9, Köln
Berufsverband der Allgemeinärzte Deutschlands - Hausärzteverband - e.V. (BDA)
Freitag, 18.00 Uhr, Sitzung BDA-Vorstand, Hotel Crowne
5. Mai Plaza, Habsburgerring 9-13, Köln
Samstag, 10.00 Uhr, BDA-Delegiertenversammlung, Hotel
6. Mai Crowne Plaza, Habsburgerring 9-13, Köln
Sonntag, 20.00 Uhr, BDA-KV-Vertreterbesprechung, im Hause
7. Mai des BDA Köln, Theodor-Heuss-Ring 14, Köln
Dienstag, 9.00 Uhr, Pressekonferenz, Maritim Hotel Köln,
9. Mai Heumarkt 20, Köln
Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
Dienstag, 8.30 Uhr, Delegiertenversammlung, Hyatt Regency
9. Mai Hotel Köln, Kennedy-Ufer 2a, Köln
Deutscher Ärztinnenbund e.V.
Dienstag, 19.00 Uhr, Treffen der weiblichen Delegierten,
9. Mai Ratsstube Sion, Unter Taschenmacher 5-7, Köln
Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e.V.
Mittwoch, 14.00 Uhr, Vorstandssitzung, Hotel Bristol, Salon
10. Mai Berlin, Prinz-Albert-Straße 2, Bonn
Bundesverband der Knappschaftsärzte e.V.
Samstag, 19.00 Uhr, Maritim Hotel Köln, Saal 10 "Mosel",
6. Mai Heumarkt 20, Köln
Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB)
Montag, 18.00 Uhr, Vorbesprechung der fachärztlichen Dele8. Mai gierten des Deutschen Ärztetages, Maritim Hotel Köln, Heumarkt 20, Köln
Deutsche Ärzteversicherung AG
Mittwoch, 18.30 Uhr, 88. Beiratssitzung, Haus der Deutschen
10. Mai Ärzteversicherung AG, 1. OG Vorstands-Sitzungssaal, Coloniaallee 11, Köln
Deutscher Zentralverein Homöopathischer Ärzte e.V.
Dienstag, 18.15 Uhr, Vorstandssitzung, Tagungsort wird noch
9. Mai bekannt gegeben
Unterstützungskasse für die Heilberufe Deutschlands e.V.
Montag, 19.30 Uhr, Vorstandssitzung, Dom Hotel, Konferenz8. Mai raum, Domkloster 2a, Köln
A.S.I. - Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Montag, 17.00 Uhr, Sitzung des Ärztebeirates, Haus der Ber8. Mai lin-Kölnischen Versicherung, Konferenzsaal, BerlinKölnische Allee 1, Köln
Anmeldung für das Rahmenprogramm des
103. Deutschen Ärztetages in Köln
Anmeldung an: Bundesärztekammer
Frau Sabine Grommes
Herbert-Lewin-Straße 1, 50931 Köln
Telefax: 02 21/40 04-3 83
Anmeldeschluss: schriftlich bis Freitag, 7. April 2000
Name/Vorname: ______________________________________ ggf. Stempel
Firma/Verband: ______________________________________
Abteilung: ______________________________________
Straße/Postfach: ______________________________________
PLZ/Ort: ______________________________________
Hiermit melde ich mich - soweit bei Eingang meiner Anmeldung noch verfügbar - verbindlich zu folgenden
Veranstaltungen des 103. Deutschen Ärztetages an:
Sonntag, 7. Mai 2000
« 19.30 Uhr Opernabend, Offenbach ____ Karte(n) à DM 51,- = _____ DM
"Hoffmanns Erzählungen" ____ Karte(n) à DM 56,- = _____ DM
Montag, 8. Mai 2000
9.30 Uhr Insel Hombroich ____ Karte(n) à DM 110,- = _____ DM
20.00 Uhr MusikTriennale Köln ____ Karte(n) à DM 115,- = _____ DM
Dienstag, 9. Mai 2000
® 15.00 Uhr Heinzelmännchen und Richmodis ____ Karte(n) à DM 30,- = _____ DM
Mittwoch, 10. Mai 2000
¯ 9.00 Uhr Romantisches Rheinland - ____ Karte(n) à DM 115,- = _____ DM
Burgen, Wein und Sagen
° 13.00 Uhr Workshop Farbe - ____ Karte(n) à DM 65,- = _____ DM
Persönlichkeit und Wirkung
± 20.00 Uhr Saturday Night Fever ____ Karte(n) à DM 130,- = _____ DM
Donnerstag, 11. Mai 2000
² 9.00 Uhr Kirchen, Kölsch und Karneval ____ Karte(n) à DM 95,- = _____ DM
³ 14.00 Uhr St. Colonia - das Rom des Nordens ____ Karte(n) à DM 55,- = _____ DM
´ 19.30 Uhr Opernabend, Verdi ____ Karte(n) à DM 51,- = _____ DM
"La Traviata" ____ Karte(n) à DM 56,- = _____ DM
Freitag, 12. Mai 2000
µ 9.00 Uhr Hexen, Huren, Heilige - Rundgang ____ Karte(n) à DM 30,- = _____ DM
Gesamtbetrag: _____ DM
Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Den Gesamtbetrag für die Rahmenprogramm-Karten, die für mich reserviert werden, werde ich nach Erhalt der
Anmeldebestätigung innerhalb von 2 Wochen unter Angabe des Kennwortes Ärztetag 2000 auf das Konto der
Bundesärztekammer überweisen:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG Köln, Konto-Nr. 000 1107739, BLZ 370 606 15
Ort, Datum: ________________________ Unterschrift: _______________________