SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
TKI der 3. Generation: Zulassung für Osimertinib


Osimertinib (Tagrisso®) hat am 21. Mai 2021 die EU-weite Zulassung für die adjuvante Therapie von R0-resezierten erwachsenen Patient:innen im frühen Krankheitsstadium des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) mit aktivierenden Mutationen des EGFR (Epidermal Growth Factor Receptor, EGFRm) erhalten, deren Tumore Exon 19-Deletionen oder Exon 21 (L858R) Mutationen aufweisen.
Die Zulassung basiert auf den beeindruckenden Ergebnissen der Phase-III-Studie ADAURA, in der Osimertinib eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung des krankheitsfreien Überlebens (DFS) in der primären Analysepopulation von Patient:innen mit R0-resezierten EGFRm NSCLC im Stadium II und IIIA bewirkte. Der ausgeprägte DFS-Vorteil zeigte sich zugunsten des TKI der 3. Generation auch in der gesamten Studienpopulation (Stadium IB, II und IIIA), ein entscheidender sekundärer Endpunkt.
Quelle: AstraZeneca GmbH, www.astrazeneca.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.