ArchivDeutsches Ärzteblatt40/2021Influenza: Zentralinstitut rät gemäß STIKO zur Impfung

AKTUELL

Influenza: Zentralinstitut rät gemäß STIKO zur Impfung

Hillienhof, Arne

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Die Impfung gegen Influenza ist in der kommenden Grippesaison sehr bedeutsam. Darauf weist das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hin. „Auf eine höhere Nachfrage bei den nun anstehenden flächendeckenden Grippeschutzimpfungen sind die Ärztinnen und Ärzte bundesweit vorbereitet. Wichtig ist, dass sich viele Menschen impfen lassen, für die eine Impfung empfohlen ist“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Instituts, Dr. rer. pol. Dominik von Stillfried.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Patientinnen und Patienten mit bestimmten chronischen Grundleiden sowie allen Personen ab 60 Jahren, Schwangeren und medizinischem Personal, sich jährlich gegen Influenza impfen zu lassen. Hiervon sind auch die Personen erfasst, die ein besonderes Risiko für einen schweren klinischen COVID-19-Verlauf haben. hil

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Deutsches Ärzteblatt plus
zum Thema

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote