SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
FreeStyle LibreLink App: Häufiger im Zielbereich


Abbott gab vor kurzem neue Daten bekannt, die im Journal of Diabetes Science and Technology veröffentlich wurden und belegen, dass sich Menschen mit Diabetes, die (anstelle eines Lesegeräts) die FreeStyle Libre Smartphone-App verwenden, sich durchschnittlich 5 % (entsprechend 1,2 Stunden) länger im Glukose-Zielbereich befinden, bekannt als „Time in Range“ (TIR). Mit Hilfe der kostenlosen FreeStyle LibreLink App erhalten Verwender der Systeme FreeStyle Libre und FreeStyle Libre 2 ihre Glukosemesswerte von einem kleinen Sensor, der auf der Rückseite des Oberarms getragen wird, direkt auf ein kompatibles Smartphone. Außer der längeren Zeit im Zielbereich zeigen die Real-World-Daten auch, dass die Verwender der FreeStyle LibreLink App eine geringere Glukosevariabilität, niedrigere Glukose-Durchschnittswerte und weniger Zeit im hyperglykämischen Bereich aufweisen als die Verwender des Lesegeräts. Diese Ergebnisse unterstreichen auch, wie wichtig es ist, die Daten mittels Telemedizin für die Glukose-Fernüberwachung zu teilen.
Quelle: Abbott GmbH, www.de.abbott