

SIEGBURG. Die gesetzlichen Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft wollen die
Versorgung krebskranker Patienten verbessern. Deshalb beabsichtigen die beiden Institutionen, jetzt eine
unabhängige Einrichtung, ein so genanntes Clearinghouse, zur Sichtung, Registrierung und Bewertung von
Therapieoptimierungsprüfungen zu errichten (dazu DÄ 6/2000). Dieses Clearinghouse soll für mehr
Transparenz in der klinischen Forschung sorgen. Außerdem soll es "eine bessere Abgrenzung zwischen
Regelversorgung, versorgungsnaher klinischer Forschung und Produktforschung ermöglichen", heißt es in einer
gemeinsamen Presseerklärung der Deutschen Krebsgesellschaft und der gesetzlichen Krankenkassen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.