

Diese Print-Artikel wurden auf aerzteblatt.de am häufigsten aufgerufen:
Antikörper gegen COVID-19
Seit Kurzem kommen neutralisierende monoklonale Antikörper auch in der Frühphase von SARS-CoV-2-Infektionen zum Einsatz.
www.aerzteblatt.de/212212
Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte
In der COVID-19-Pandemie häufen sich Angriffe, Drohungen und Beleidigungen gegen medizinisches Personal.
www.aerzteblatt.de/n212318
Morbus Dupuytren
Die Prävalenz des Morbus Dupuytren (MD) beträgt weltweit 8 %. MD ist eine chronische Erkrankung, die nicht geheilt werden kann.
www.aerzteblatt.de/21m781
Therapie von COVID-19
Fotos: refresh(PIX)/stock.adobe.com; BernardaSv/iStock; PeterTG/iStock; ustas/stock.adobe.com
Fachleute weisen auf die in Deutschland bislang kaum genutzten Möglichkeiten des Einsatzes monoklonaler Antikörper hin.
www.aerzteblatt.de/212209