ArchivDeutsches Ärzteblatt5/2022Sabine Dittmar: Hausärztin wird Staatssekretärin

PERSONALIEN

Sabine Dittmar: Hausärztin wird Staatssekretärin

Beerheide, Rebecca

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Sabine Dittmar. Foto: BMG
Sabine Dittmar. Foto: BMG

Auf der neuen Leitungsebene des Bundesgesundheitsministeriums wird mit Sabine Dittmar eine langjährige Gesundheitspolitikerin und Hausärztin tätig sein. Die SPD-Politikerin wurde als parlamentarische Staatssekretärin berufen.

Die neue Aufgabe sieht sie als „Anerkennung meiner Arbeit in den vergangenen Jahren“. Parlamentarische Staatssekretäre unterstützen den Minister bei seinen Regierungsaufgaben und vertreten ihn bei öffentlichen Terminen.

Dittmar war in der vergangenen Legislaturperiode gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Sie hatte allerdings nicht – sehr zur Verwunderung vieler Beobachter und der anderen Ampelparteien – den neuen Koalitionsvertrag für die SPD mitverhandelt. Die 57-Jährige aus Schweinfurt ist seit 2013 nun in der dritten Legislaturperiode über die Landesliste der Bayerischen SPD im Bundestag.

Dittmar hat eine bewegte schulische Biografie: Nach dem Hauptschulabschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Kinderpflegerin, holte das Abitur nach und studierte zunächst Physik und ab 1987 Humanmedizin und erhielt 1993 ihre Approbation. Bis 2010 arbeitete sie in einer Praxis mit ihrem Ehemann. Zwischen 2008 und 2013 ist sie Abgeordnete im Bayerischen Landtag, in der SPD in Bayern ist sie seit 1981 Mitglied. In der Partei sowie in ihrem Heimatort Maßbach hatte sie mehrere Funktionen inne.

In ihrer Freizeit liest Dittmar leidenschaftlich gern – sie veröffentlicht ihre Empfehlungen regelmäßig auf ihrer Website. Rebecca Beerheide

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote