PERSONALIEN
Kathrin Vogler: Gesundheitspolitische Sprecherin der Linken


Gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag ist in dieser Legislaturperiode Kathrin Vogler. Das Amt ist für sie nicht neu: Von 2013 bis 2017 war die inzwischen 58-Jährige aus dem Münsterland schon einmal gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion und Mitglied des Gesundheitsausschusses, von 2009 bis 2013 stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages.
Sie freue sich über das erneute Vertrauen, das die Fraktion in sie setze, sagte Vogler bei ihrer Ernennung und betonte, ihr läge das Konzept für solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung besonders am Herzen. „Nicht erst unter Pandemiebedingungen ist deutlich geworden, dass unser Gesundheitssystem wieder klar auf den Bedarf der Menschen ausgerichtet werden muss“, erklärte sie. Die Gewinnorientierung müsse im Interesse der Patienten und der Pflegenden überwunden werden.
Gesellschaftlich aktiv ist Kathrin Vogler seit ihrer Jugend. 1979 trat sie in die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) ein und arbeitete von 1995 bis 1999 als Bundesgeschäftsführerin der DFG-VK. Politisch aktiv ist sie seit 1983, zunächst innerhalb der SPD. 2001 trat sie aus der Partei aus und wechselte zu den Linken. Bei den Bundestagswahlen 2009 sowie 2013 trat sie auf der Landesliste sowie als Direktkandidatin ihrer Partei im Wahlkreis Steinfurt III an und zog in den Deutschen Bundestag ein. Vogler ist zudem Mitbegründerin der Kooperation für den Frieden. Im Bundestag initiierte sie den fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Atomwaffenverbot mit. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.