

BONN. Der "Arbeitskreis Study Nurse", ein Zusammenschluss aus Mitgliedern von Hochschulen,
Krankenanstalten, Industrie und Contract Search Organizations, strebt an, die Ausbildung von qualifizierten
Study Nurses in Deutschland zu etablieren und zu vereinheitlichen. Die Durchführung klinischer Studien stelle
hohe Ansprüche nicht nur an die Prüfärzte, sondern auch an die damit befassten Krankenschwestern,
Arzthelferinnen und technische Assistenten. Deshalb sei es notwendig - wie im angelsächsischen Sprachraum
bereits geschehen -, medizinisches Fachpersonal mit den nationalen und internationalen Regularien und
Gepflogenheiten des klinischen Prüfungsalltags vertraut zu machen. Der Beruf der Study Nurse ist in
Deutschland noch weitgehend unbekannt. Insbesondere an Universitäten und Krankenhäusern fehlen Study
Nurses so gut wie vollständig. Ziel des Arbeitskreises ist, eine standardisierte, qualifizierte und allgemein
anerkannte Ausbildung von Study Nurses in Deutschland zu etablieren. Kontakt: Dr. Thomas Sudhop,
Universitäts-Klinik Bonn, Abteilung für Klinische Pharmakologie, Sigmund-Freud-Straße 25, 53105 Bonn.
EB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.