PERSONALIEN
Robert Möller: Schrittmacher für eine bedarfsgerechte Versorgung


Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Helios Kliniken GmbH mit Verantwortung für alle Bereiche mit medizinischem Schwerpunkt ist Robert Möller. Der Internist vereint in seiner Person sowohl medizinisches als auch betriebswirtschaftliches Know-how, da er zusätzlich zu seiner medizinischen auch eine Ausbildung zum Bankkaufmann durchlaufen hat.
„Unser Anspruch ist nicht weniger, als den sich abzeichnenden Umbruch im deutschen Gesundheitswesen konstruktiv mitzugestalten, mehr noch, im Interesse unserer Patientinnen und Patienten Schrittmacher für die Modernisierung zu einer durchlässigeren und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung zu sein“, so Möller.
Möller arbeitete zunächst einige Jahre in der Stadtsparkasse Flensburg, bevor er das Studium der Humanmedizin aufnahm. Nach verschiedenen Stationen in der Asklepios Klinik Wandsbek und einem berufsbegleitenden Masterstudium Health Care Management an der Fachhochschule Lübeck wechselte er 2005 in das Krankenhausmanagement, war parallel aber weiterhin ärztlich tätig. Es folgten verschiedene Positionen in der Verwaltung von Asklepios in Hamburg sowie im Krankenhaus Groß-Sand in Hamburg und im Johannes Wesling Klinikum in Minden. 2014 kam der heute 54-Jährige zu Helios, wo er bis 2017 Klinikgeschäftsführer im Helios Hanseklinikum Stralsund war. Nach einem kurzzeitigen Wechsel zum Klinikträger Ameos kehrte er 2019 zu Helios zurück, wo er ab 2020 als Regionalgeschäftsführer die Region Süd verantwortete. Petra Spielberg