Industrieinformationen
GTH-Jahrestagung 2022
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Als Teil der angeborenen Immunabwehr übernimmt das Komplementsystem eine wichtige Rolle bei der Pathogenabwehr. Gleichzeitig sind verschiedene Erkrankungen mit einer chronisch unkontrollierten Komplementaktivität assoziiert. Die frühzeitige Diagnose einer komplementvermittelten Erkrankung wie aHUS oder PNH hat therapeutisch wie prognostisch Konsequenzen: Mit Eculizumab und Ravulizumab ist ein Therapiestandard verfügbar, der unabhängig vom...
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Artikel ist nur für Angehörige der Fachkreise sichtbar.
Wenn Sie bereits ein Mein DÄ Konto besitzen, loggen Sie sich hier ein.
Wenn Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich unter Mein DÄ und geben Ihre Abonummer sowie EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer) ein.