Industrieinformationen
Erkenntnisgewinn durch objektivierbares Monitoring der MS
Floodlight MS im Patienteneinsatz
Digitale Gesundheitslösungen können bei Multipler Sklerose (MS) die Versorgung unterstützen und Funktionstests in Richtung Patient:in verlagern. Wie sich dadurch die Patientenversorgung verbessern und gleichzeitig die Kommunikation zwischen Patient:in und Behandelnden intensivieren lässt, zeigt das Beispiel eines 36-jährigen Patienten mit schubförmig remittierender MS (RRMS). Das MS-Management in der neurologischen Praxis erfordert u.a....
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Artikel ist nur für Angehörige der Fachkreise sichtbar.
Wenn Sie bereits ein Mein DÄ Konto besitzen, loggen Sie sich hier ein.
Wenn Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich unter Mein DÄ und geben Ihre Abonummer sowie EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer) ein.