ArchivDeutsches Ärzteblatt16/2000Kooperation mit Fachberufen

SPEKTRUM: Nachrichten - Aus Bund und Ländern

Kooperation mit Fachberufen

EB

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS KÖLN. Die ärztliche Selbstverwaltung will sich auch in Zukunft für eine Verbesserung der Kooperation mit den Fachberufen im Gesundheitswesen einsetzen. Gerade bei den Arzthelferinnen trage die Ärzteschaft große Verantwortung in Bezug auf eine kontinuierliche Verbesserung der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die neu gewählte Vorsitzende von Ausschuss und Ständiger Konferenz „Medizinische Fachberufe“ der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. med. Ursula Auerswald, betonte, dass man bei der Erarbeitung neuer Konzepte stets die Abstimmung mit dem Berufsverband der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen suche.
Auch im Verhältnis zu den Pflegeberufen werde die Gestaltung kooperativer Beziehungen gesucht. Die vom „Bündnis Gesundheit“ erreichten Erfolge, aber auch zugleich geweckten Erwartungen an die Ärzteschaft dürften nun nicht auf halbem Wege stecken bleiben, sondern müssten sich in neu praktizierten Formen von Kollegialität niederschlagen. EB

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote