PERSONALIEN
Frieder Hessenauer †: Trauer um einen „Präsidenten für alle“


Der ehemalige und langjährige Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. med. Frieder Hessenauer, ist im Januar unerwartet im Alter von 69 Jahren verstorben.
Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz würdigte Hessenauer als einen Menschen, für den sein berufspolitisches Engagement nicht nur Routine war, sondern persönliches Engagement mit Herzblut. Hessenauer habe als „Präsident für alle“ immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Ärztinnen und Ärzte gehabt und diese ernst genommen. Seine wichtigsten Themen waren die ärztliche Weiterbildung, die zukunftsfeste Gestaltung der ärztlichen Versorgung in Praxis und Klinik sowie die Förderung des ärztlichen Nachwuchses.
Hessenauer war Chirurg und als Oberarzt am Städtischen Klinikum Ludwigshafen tätig. Über drei Amtszeiten, konkret von 2001 bis 2016, war er Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz. Berufspolitisch war er schon länger aktiv: Seit Anfang der 90er-Jahre war er Mitglied des Marburger Bundes, später Vorsitzender der Bezirksärztekammer Pfalz. Gefragt waren seine Erfahrung und sein Fachwissen auch innerhalb der Bundesärztekammer (BÄK). Zum Beispiel als Vorsitzender des Ausschusses „Sucht und Drogen“ sowie als Vorsitzender der Ständigen Konferenz „Ärztliche Versorgungswerke und Fürsorge“ gab Hessenauer Orientierung und wertvolle Denkanstöße.
Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.