PERSONALIEN
Michael Ghadimi: Neu an der Spitze der Deutschen Krebsgesellschaft


Die größte deutsche wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft, die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), hat im Rahmen ihrer Delegiertenversammlung Ende vergangenen Jahres einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der Chirurg Prof. Dr. med. Michael Ghadimi (54) ist ab sofort neuer DKG-Präsident und löst den Internisten Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein ab, der nicht zur Wiederwahl angetreten war, aber die DKG weiterhin als Vorstandsmitglied unterstützen wird.
Ghadimi hatte erst im November 2022 den Deutschen Krebskongress 2022 – organisiert von der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Krebshilfe – als Kongresspräsident geführt und zeigte sich erfreut über die Wahl: „Ich fühle mich geehrt, mich mit den Expertinnen und Experten in der DKG für die evidenzbasierte Krebsforschung und -versorgung einsetzen zu dürfen“, sagte er. Die onkologischen Leitlinien für die Krebsbehandlung und die Zertifizierung von Zentren seien wunderbare Beispiele dafür, wie es gelingen könne, Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis zu übertragen. „Wir brauchen noch mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit und Qualitätsmanagement zum Wohl der Patientinnen und Patienten.“
Der gebürtige Münchner studierte Medizin in Heidelberg sowie in North Carolina und Texas, USA. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er an der Klinik für Chirurgie und Chirurgische Onkologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seit 1999 ist er an der Chirurgischen Klinik der Universitätsmedizin Göttingen tätig und leitet dort seit 2012 die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.