ArchivDeutsches Ärzteblatt6/2023Scheidender RKI-Chef: Wieler wechselt zum Hasso-Plattner-Institut

AKTUELL

Scheidender RKI-Chef: Wieler wechselt zum Hasso-Plattner-Institut

afp

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Der Leiter des Robert Koch-Instituts (RKI), Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Lothar Wieler, wird zum 1. April dieses Jahres Sprecher des neuen Clusters Digital Health des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Der 61-Jährige hatte kürzlich nach acht Jahren an der Spitze des RKI seinen Rückzug angekündigt. Das HPI betreibt nach eigenen Angaben Digitalforschung, durch die „das Verständnis komplexer Zusammenhänge in großen Datenmengen durch moderne Informatik verbessert werden soll“. Den Bereich Digital Health gibt es demnach seit 2017. Er soll ausgebaut werden. Wieler solle das vorhandene Know-how im Bereich der digitalen Technologien durch seine wissenschaftliche Expertise und Erfahrung im Bereich Public Health ergänzen, sagte HPI-Geschäftsführer Prof. Dr. Tobias Friedrich. Die kommissarische Leitung des RKI soll RKI-Vizechef Prof. Dr. med. Lars Schaade übernehmen. afp

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote