PERSONALIEN
Ole Wichmann: Vorsitzender der WHO-Impfkommission für Europa


Ende 2022 hat der Leiter des Fachgebiets Impfprävention des Robert Koch-Instituts (RKI), PD Dr. med. Ole Wichmann, den Vorsitz der Impfkommission der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa (ETAGE) übernommen.
Wichmann ist seit 2017 Mitglied dieses Expertengremiums. Die Gruppe hat die Aufgabe, das „Vaccine-preventable Diseases & Immunization“-Programm des WHO-Regionalbüros für Europa zu beraten, um die Ausrottung, Eliminierung und Kontrolle von durch Impfung vermeidbaren Krankheiten zu erleichtern und zu beschleunigen.
Als ETAGE-Vorsitzender vertritt Wichmann die Euro-Region der WHO als ständiger Gast in den Sitzungen der globalen Impfkommission (SAGE) der WHO und bei Bedarf auch in weiteren Arbeitsgruppen auf globaler Ebene.
Wichmann studierte in Rostock, Hamburg und Würzburg Medizin. Bevor er sich im Fach Infektionsepidemiologie spezialisierte, arbeitete er mehrere Jahre klinisch im Bereich der Infektiologie und Reisemedizin. Am Robert Koch-Institut in Berlin durchlief er die zweijährige Postgraduiertenausbildung für angewandte Epidemiologie. Anschließend war Wichmann zwei Jahre am International Vaccine Institute in Seoul (Südkorea), wo er unter anderem als medizinischer Epidemiologe und Forschungsprojektleiter der Pediatric Dengue Vaccine Initiative tätig war. 2009 übernahm er die Leitung des Gebiets Impfprävention am RKI. Seit 2012 verfügt er über eine Lehrbefugnis an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Petra Spielberg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.