SPEKTRUM: Leserbriefe

Leukämie: Ergänzung

Holtkamp, Ulrike

Zu dem Beitrag „Leukämie-Initiative Bonn: Einsatz ohne Grenzen“ von Martina Merten in Heft 10/2000:
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Vielen Dank für die Darstellung der Leukämie-Initiative am Universitätsklinikum Bonn. Zum besseren Verständnis möchte ich ergänzen, dass es in Deutschland zahlreiche lokale ehrenamtliche Initiativen gibt (im März 2000 waren uns 70 bekannt), die sich für Leukämie- und Lymphomerkrankte einsetzen. Diese sind zum Teil eng an Kliniken oder andere Organisationen angebunden, zum Teil aber auch ganz frei tätig. Auf Bundesebene gibt es eine „Dach“organisation dieser lokalen und regionalen Initiativen, die Deutsche Leukämie-Hilfe e.V., in welcher auch die Leukämie-Initiative Bonn e.V. Mitglied ist. Interessenten können nähere Informationen und Kontaktadressen lokaler Initiativen entweder im Internet unter www.leukaemie-hilfe.de einsehen oder telefonisch unter Telefon: 02 28-7 29 90 67 erfragen.
Dr. med. Ulrike Holtkamp, Patientenbeistand der Deutschen Leukämie-Hilfe e.V., Thomas-Mann-Straße 40, 53111 Bonn

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote