PERSONALIEN
Il-Kang Na: Kombination von Klinik und Forschung


Das Clinician Scientist Programm des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der größte Clinician-Scientist-Standort in Deutschland, hat seit Januar eine neue Direktorin: Prof. Dr. med. Il-Kang Na (45) ist die Nachfolgerin von Prof. Dr. Duška Dragun, die das Programm bis zu ihrem überraschenden Tod Ende 2020 leitete.
Die gebürtige Berlinerin ist als Ärztin und Wissenschaftlerin selbst ein Role Model für junge Clinician Scientists. Sie weiß aus eigener Erfahrung, dass junge Kolleginnen und Kollgen, die neben der klinischen Tätigkeit ernsthaft Forschung betreiben möchten, Unterstützung brauchen. Konkret will Na das Berliner Clinician Scientist Programm längerfristig weiterentwickeln und die Nachwuchsförderung in der Universitätsmedizin der aktuellen Situation anpassen. „Die digitale Transformation und der medizinische Fortschritt einerseits, der akute Fachkräftemangel und die Pandemie andererseits stellen die jungen Ärztinnen und Ärzte in der Universitätsmedizin heute vor besondere Herausforderungen.“
Na ist Inhaberin einer BIH Johanna Quandt Professur und Leiterin der Forschungsgruppe „Defekte und Dysfunktionen des Immunsystems in Tumorpatienten“ am BIH. Gleichzeitig ist sie Oberärztin an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie am Charité Campus Virchow-Klinikum. Erfahrungen im Bereich der Nachwuchsförderung hat sie unter anderem als langjähriges Mitglied des BIH Charité Clinician Scientist Boards bereits einige gesammelt. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.