ArchivDeutsches Ärzteblatt11/2023Karin Harre: Erste Trägerin der Elise-Taube-Ehrenmedaille

PERSONALIEN

Karin Harre: Erste Trägerin der Elise-Taube-Ehrenmedaille

Richter-Kuhlmann, Eva

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Karin Harre, Foto: Christian Wehry/KVBB
Karin Harre, Foto: Christian Wehry/KVBB

Die neue Auszeichnung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), die Elise-Taube-Ehrenmedaille, ist Dr. med. Karin Harre verliehen worden. Die Vorsitzende des Hausärzteverbandes Brandenburg aus Walsleben (Ostprignitz-Ruppin) leitet das neu gegründete Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin, das sich unter den Absolventinnen und Absolventen der ersten zwei Jahrgänge Medizin der MHB etabliert hat und am MHB-Institut für Allgemeinmedizin angesiedelt ist. Es soll helfen, flächendeckend und langfristig die hausärztliche Versorgung in Brandenburg zu sichern und zu verbessern. Harre, die in ihrer Person ein besonderes Engagement sowohl für die Landesärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg als auch für die MHB vereint und die Allgemeinmedizin in zahlreichen Gremien vertritt, hatte diese Entwicklung maßgeblich vorangetrieben.

Harre ist die erste Trägerin der Elise-Taube-Ehrenmedaille, die nach der bislang recht unbekannten Ärztin Elise Taube benannt ist, die 1905 als erste Frau an der medizinischen Fakultät Berlin den Doktorgrad erlangte. Taube gehört damit zu den ersten Ärztinnen in Deutschland und im damaligen Preußen und steht exemplarisch für die Überwindung der Hindernisse, die den Frauen, die den ärztlichen Beruf ausüben wollten, trotz herausragender Leistungen entgegenstanden.

Für Harre ist Taube ein sehr gutes Vorbild. Sie freue sich, eine Auszeichnung zu erhalten, die nach „einer Pionierin in früheren Zeiten“, benannt sei. Schließlich trage die große Mehrheit der Ehrungen die Namen von Männern. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote