PERSONALIEN
Fabian-Simon Frielitz: Experte für digitalgestützte Versorgungskonzepte


Neben seiner Forschung zum Nutzen digitalgestützter Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen ist es Prof. Dr. Fabian-Simon Frielitz ein besonderes Anliegen, Medizinstudierende für die Versorgungsforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen zu begeistern. Jetzt, zum Start des Sommersemesters 2023, ist der Gesundheitsökonom und Jurist dazu an die Universitätskinderklinik Magdeburg als Professor für Telemedizin, Digitalisierung und Ökonomie in der Medizin berufen wurden.
Digitalen Versorgungsansätzen räumt Frielitz nicht erst seit der Pandemie eine große Bedeutung bei: „Die Versorgungsforschung ist ebenso wie die anderen Disziplinen in der Medizin gefordert, diesen Bereich stärker in den Fokus zu nehmen. Es bestehen bereits viele Ideen für gute digitale Lösungen und erste Anwendungen zeigen ihre Potenziale und verändern die medizinische Dienstleistung“, sagt 42-Jährige, desen Vision ein digitalgestütztes Gesundheitswesen ist. Schwerpunkt seiner derzeitigen Forschungsarbeit ist der Weg dahin: die Weiterentwicklung digitaler, fächerübergreifender Versorgungskonzepte.
Erfahrungen konnte er bereits einige sammeln: In den vergangenen Jahren war Frielitz am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), am Zentrum für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung Lübeck sowie am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie an der Universität zu Lübeck tätig. An der Uni Lübeck habilitierte er auch zum Thema Digital Health in der Kinder- und Jugendmedizin. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.