PERSONALIEN
Katharina Fegebank: Zum zweiten Mal Wissenschaftsministerin des Jahres


Die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Katharina Fegebank (Bündnis 90/ Die Grünen), Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg, zur Wissenschaftsministerin des Jahres gekürt. Fegebank erhielt Anfang April die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal nach 2020.
Die Hamburger Hochschullandschaft habe in Zeiten multipler Krisen einmal mehr gezeigt, dass sie eng zusammensteht, sagte die 46-Jährige. Es sei ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung, dass die Wissenschaftsbrücke, die als Hamburger Initiative gemeinsam mit den anderen Bundesländern, dem Bundesforschungsministerium und der Allianz der Wissenschaftsorganisationen gestartet sei, zu einer gesamtdeutschen Brücke geworden sei. Künftig wolle sie den Ausbau und die Förderung des Wissenschaftsstandorts Hamburg weiter vorantreiben, so die Grünen-Politikerin.
Fegebank studierte Politikwissenschaft, Anglistik und Öffentliches Recht in Freiburg. Im Jahr 2000 war sie als Youth Consultant bei den Vereinten Nationen im UN-Sekretariat, New York, tätig. 2002/2003 absolvierte sie den Postgraduierten-Studiengang Master of European Studies am Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis, einer interdisziplinären Einrichtung der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin. 2004 trat sie den Grünen bei. Seit Mai 2015 ist sie in Hamburg Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung. Petra Spielberg
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.